Baza bewahrt in ihren malerischen Straßen ihre arabischen und mittelalterlichen Spuren
Den Zauber der Wegkreuzungen der engen Gassen und kalifale Kunst in den Bädern des Judenviertels, das als das Älteste der ganzen Maurenzeit angesehen wird. Während der arabischen Besetzung und als wichtiger Kreuzweg des östlichen Andalusiens übte Baza eine bedeutende Rolle als Grenzgebiet zum Königreich Murcia aus. Aus dem 13. Jh. ist die Alcazaba (Festung) hervorzuheben, deren privilegierte hoch angelegte Lage eine hervorragende Panoramasicht über die Stadt bietet. In der Neuzeit bringt die Stiftskirche „Concatedral de la Encarnación” (Kirche der Älteren), die zum Nationaldenkmal erklärt worden ist, einen Bau, der hauptsächlich in gotischem Stil konstruiert wurde, mit einer hübschen hauptsächlich plateresken Pforte in Einklang. Im Bezug auf die zivile Architektur steht der Palast der Enríquez für ein klares Beispiel der Baukunst des 16. Jahrhunderts, zusammen mit dem Rathaus, ein Gebäude im Renaissancestil, das den Hauptplatz oder Plaza Mayor beherrscht. Aus der gleichen Zeit stammen das Kloster von San Jerónimo und die Kirchen Santiago, San Juan Bautista und Presentación. Besucherziele auf der Karte 1. Die Kirche der Älteren (Nuestra Señora Santa María de la Encarnación) Errichtet über den Resten der muslimischen Maurenmoschee. 2. Das Gemeindemuseum (das alte Rathaus) Das einzige Beispiel von einem konsistorialen Haus der Renaissancezeit in der Provinz von Granada. 3. Die Alcazaba (Festung) Es sind nur noch einige Abschnitte der Mauer und die Reste von mehreren Türmen erhalten. 4. Der Palast der Enríquez Ein Renaissancepalast, der als Landvilla im italienischen Stil entworfen wurde. 5. Das San Jerónimo Kloster Erbaut auf ein Gesuch und unter der Schirmherrschaft der Familie Enríquez-Luna, zusammen mit dem Palast. 6. Fuente de los Caños Dorados (Der Springbrunnen mit den goldenen Wasserstrahlen) Er wurde 1607 erbaut und diente als Trinkstätte der Reisenden, die nach Baza fuhren. 7. Häuser mit Balkons aus Holzstäben Zwei Häuser im Mudejarstil, die im 16. Jh. erbaut wurden. 8. Die Kirche San Juan Errichtet auf einer Moschee entspricht sie dem typischen Mudejarmodell dieser Gegend. 9. Das Kloster von Santo Domingo Es sind noch bedeutende Elemente dieses klösterlichen Komplexes erhalten, der Anfang des 17. Jh. erbaut worden ist. 10. Der Palast des Duque del Infantado Er zeichnet sich durch seine platereske und heraldische Dekoration aus. 11. Die Santiago-Kirche Das beste Beispiel einer Mudejarkirche in Baza. 12. Die arabischen Bäder Sie stammen aus dem 13. Jh., aus der Zeit der Almohaden, das kompletteste arabische Bad des ganzen Landes.
|